ORF 2

Auf der Suche nach der eigenen Sprache - Marlene Streeruwitz im Porträt

24. 6.04:03 → 04:352025

Im Schreiben eine eigene Sprache finden, eine Sprache, die frei ist von patriarchalen Strukturen: das war das literarische Ziel von Marlene Streeruwitz von Beginn an. Anfang der 1990er-Jahre machte sie zunächst mit Theaterstücken auf sich aufmerksam, Texte von außergewöhnlicher Sprache und Form. Inzwischen zählt die 1950 in Baden bei Wien geborene Marlene Streeruwitz zu den wichtigsten deutschsprachigen Schriftstellerinnen der Gegenwart. Nur selten gewährt sie in ihren Texten Einblick in ihre Biographie - und doch: hie und da tut sie es. So etwa im "Tagebuch der Gegenwart", in dem sie von ihre...