CheXperiment (9, 10/39)

39-teilige deutsche Experimentierdoku 2014-2016 9 - Die Steinzeit-Fernbedienung?! Das heutige CheXperiment hat sich Ingenieurin Nicol ausgedacht, und es klingt erstmal recht einfach: Tobi soll ein Radio einschalten. Allerdings aus über zehn Metern Entfernung! Eine Fernbedienung gibt es nicht, und die einzigen Hilfsmittel, die Nicol erlaubt, sind zehn Besen! Die Besen treibt der Checker irgendwie auf, aber wie um alles in der Welt soll man damit ein Radio einschalten? Eine Schnur zum Verbinden der Besen darf Tobi nicht verwenden, und die Besen werfen klappt auch nicht. Ein Hinweis kommt von Tobis Zuschauern, die sich um den CheXperimentiertisch versammelt haben: Vielleicht muss man die Besen in einer bestimmten Weise aufeinander legen? Nicol und Tobi tüfteln erstmal im Kleinen mit Mikado-Stäbchen. Ob Tobi es schafft, eine Art Steinzeitfernbedienung zu basteln, damit am Schluss Musik aus dem Radio kommt? 10 - Die glatte Kletter-Wand?!) Klettern, wie Spiderman? An einer glatten, mehr als zwanzig Meter hohen Glaswand? Das kann nicht gehen! Aber genau das verlangt Tobis heutiger Herausforderer. Profi-Kletterer Peter behauptet felsenfest: Das klappt! Immerhin darf sich Tobi Saugnäpfe als Hilfsmittel besorgen. Aber schon der erste Versuch scheitert. Die Halterungen tragen zwar locker das Gewicht eines Handtuchs, ihre Saugkraft reicht aber niemals zum Klettern! Auch, wenn Tobi es mit vielen Saugnäpfen gleichzeitig versucht – keine Chance! Tobi gibt nicht auf und holt sich Hilfe. Irgendwie muss auch dieses CheXperiment zu knacken sein. Den entscheidenden Tipp bekommt er bei einem Glaser. Wie dessen Lösung wohl aussieht? Und hat der Checker überhaupt genug Power, um mehr als zwanzig Meter nach oben zu klettern?

Uvidíte v TV